Ich habe am dienstag immer Theater und kann deshalb nicht kommen. Immer wenn Frau Juppenlatz krank ist komme ich. Ich freue mich schon weiter zu machen.
Bei Gelegenheit Notiere ich auch noch alle anderen Sachen aus meinem Helft. Kann mir dafür jemabnd noch einmal schreiben wie man formeln schreibt?
Ich danke euch schon einmal im vorraus.
Category: Uncategorized
8.2.2016
Lio und ich haben an dem Arduinoprogramm gearbeitet. Das Programm hat keine Bugs mehr doch es läuft auch nicht so wie es soll. Am Ende kommen falsche werte, wir wolllen uns nächte Woche alle werte auswerfen lassen, so können wir besser erkennen wo sich noch ein Fehler befindet. Wir sind gerade so weit das Luis mit uns einen Fehler an der tafel besprechen und lösen möchte.
Assoziativgesetz
(3+4)+4= (4+4)+3
Das ist das Assoziativgesetz.
Es ist egal wie man das rechnet man kann jede der drei Summanden mit einander addieren und den anderen Summand dazu addieren. Das funktioniert mit der Multiplikation auf die selbe Weise.
16.11.2015
Es gab noch einen weiteren Artikel bei dem wir auf die gleichung
\(y = f(x) = A + Bx + Cx³\) gekommen sind.
als erstes haben wir die formelaus dem artikel geschrieben.
\(T/1 = A + B \log R + C (\log R)³\)
daraus schließt sich
\(y = f(x) = 1/T\)
T-> Temperatur
Das R aus dem artikel ist das \(R/R_N\) von EPOS.
log aus denm artikel ist unser ln
\(log (R/R_N) = x \)
Wir haben es dann umgeformt und sind zu unserer Gleichung gekommen: \(y = f(x) = A + Bx + Cx³\)
Polynom-Regression
\( f(x) = \alpha_0 + \alpha_1 x + \alpha_2 x^2 + \alpha_3 x^3 \)
Es wird ein \(^2\) geschrieben damit das Ergebnis positiv ist. das ergebnis ist so IMMER positiv.
14.09.2015
heute haben wir die basis configuration Switch gemacht. Die Commands sind in dem extra Post vermerkt Schritt für Schritt.
Basis Configuration Switch
-
enable
-
cnfigure
termnal
-
enable
passwort
-
end
show runnig-config
copy running-config startup-config
Sonnenfinsternis
Heute haben wir an einer Riesen Lochkamera gearbeitet.Wir haben eine Livestream übertragung der Sonnenfinsternis in Interne Schulnetzgestellt. Die Sonnenfinsternis war sehr beliebt bei den Schülern. Es wurde auch ein Stand mit Lochkameras und einem Solarscope auf dem SChulehof aufgebaut. Er wurde von den Schülern gut besucht. Continue reading “Sonnenfinsternis”
Daisyworld, 08.05.2014
Wir erstellen Plots von den verschiedenen Gänseblümchen. Wir haben eine Änderung an den Albeden von schwarz und weiß vorgenommen. Weiß hat jetzt ein Albedo von 0,9 und schwarz hat ein Albedo von 0,1. Wir haben noch weitere Plots gemacht, damit wir sehen können wie unser Programm mit mehreren Gänseblümchen in verschiedenen Farben funktioniert. Wir haben die Anzahl der Farben immer weiter steigen lassen, beim ersten Plot haben wir 2 Farben benutzt, beim zweiten schon 4 Farben und nach einigen Plots schon 13. Bei 13 Farben treten Fehler auf, dadurch können wir kein stabiles System aufbauen.
Lio ist nun mit an Bord!
von Liv/ia